Moritz Jahnke, Mitarbeiter in der Europaabteilung des Auswärtigen Amtes und Landesvorsitzender der Berliner JEF bietet an Interessierten einen Einblick in die “Koordinierung der deutschen Europapolitik und erste Auswirkungen des Vertrags von Lissabon” zu geben und darüber zu reden.
-
Das Wichtigste in Kürze
Samstag
27. März 2010
10.00 bis 20.00 UhrTermin direkt in Outlook speichern
Hamburg-Hafencity
Katharinenschule
Am Dalmankai 18Teilnehmerbeitrag 10 € *
Veranstalter
Ich denke da anders. Ich bueratere die Opfer des Krieges, aber der Krieg, genauer die Konsequenzen, die daraus gezogen wurden, sind auf lange Sicht das Beste gewesen, was der Welt passieren konnte. Wenn man bedenkt, wie stark die Rivalite4t zwischen den Le4ndern war, dass kleine Kinder in der Schule Schme4hreime gegen andere Nationen vortragen sollten, dann denke ich, he4tte es den Krieg nie gegeben, we4re die Welt ein weitaus schlechterer Ort als jetzt.